WUSSTEST DU, DASS…

„Das geht bestimmt auch anders“
Ich gebe zu, dass es, ausgestattet mit diesem Mindset, besonders in der Schulzeit nicht ganz leicht für mich war. Aber ich hatte auch großes Glück. Meine Lehrenden haben mich geduldig machen lassen. Egal, ob sie meinetwegen mehr korrigieren oder mir selbstverordnete Jahresstoffprüfung vor der Notenkonferenz gewähren mussten. Ich wusste einfach, dass es mehr als nur eine Lösung gibt und hatte keine Scheu, danach zu fragen.
Von der Herausforderung für mein Umfeld zum Erfolgsfaktor
In meinem Berufsleben wurde meine Einstellung dann erstmals zum Markenzeichen. Ich wurde in meinen Qualitäten erkannt und in Bereichen eingesetzt, die es mir erlaubten, neue Lösungen zu finden und zu experimentieren. In Zeiten weit vor UX und Design Thinking, war ich damit im Konzern-Marketing goldrichtig.
2012 wurde aus meinem Anders eine Marke. Seither helfe ich Unternehmerinnen, ihren unnachahmlichen AndersFaktor zu identifizieren, ihre Botschaft zu klären und ihre Markenstrategie zu entwickeln. So können sich meine Kundinnen als Expertinnen unübersehbar am Markt positionieren und zum Magneten für ihre Zielgruppe werden.
Und hier kommst Du, ja Du, ins Spiel:
Wusstest Du, dass…
…Du eine unvergleichliche AndersMacherin bist?
Vielleicht erinnerst Du dich nicht mehr. Vielleicht wurde es Dir aber auch abgewöhnt, wie so manchem von uns das Schreiben mit der linken Hand. Fakt ist, es ist immer noch da und es lohnt sich besonders jetzt mit einem Unternehmen, Dein Anders zu aktivieren.
Warum?
Weil es der Schlüssel zu Deinem innovativen und unnachahmlichen Produkt ist. Es macht einen Unterschied für Deine Kundschaft und am Markt. Es besticht, weil es eben anders ist und es macht Spaß, weil Du als Persönlichkeit voll auf Deine Kosten kommst.
Woher ich das weiß?
Ich habe es ausprobiert. An mir und mit zahlreichen Kundinnen, die ihr Anders zum Thema ihrer Marke gemacht haben und damit unübersehbar positioniert und erfolgreich sind. Der Clou liegt darin, abseits von gegebenen Systemen, Schubladen, Fachgruppen und Berufsbezeichnungen zu denken und zu leben und ein eigenes System zu entwickeln. Gearbeitet wird mit dem, was da ist. Glaube mir: Da ist mehr als genug, denn jeder Mensch hat ihn, den #AndersFaktor.
Traust Du Dich?
Die Zeiten der Anpassung sind definitiv vorbei, wenn Du beschließt, Unternehmerin oder noch besser: AndersMacherin zu sein.
Du hast die Wahl:
Du kannst in der Masse mitschwimmen oder Du kannst es anders machen.
In Deinem Anders.
Du lässt den Mitbewerb hinter Dir und begeisterst Deine Kundschaft, indem Du Deinen ganz persönlichen Zugang zeigen und ihn als Lösung verfügbar machst.
Wie klingt das?
Auf Deine Entscheidung folgt das, was ich gut kann
Dinge anders zu machen und anders zu sehen, liegt in meiner Natur. Deshalb bin ich genau die Richtige, um Deinen Prozess zu begleiten, Dich zu Deinem AndersFaktor® zu führen und daraus eine lebbare Strategie zu schaffen.
Alles was es braucht, ist Deine Entschlossenheit und der absolute Wille zum Erfolg. Bist Du bereit?
Ohne MARKE
kein TING.
Hoffnungs- MARKETING macht jedenfalls
keinen Sinn.
Noch nicht genug über mich?!
Jeder von uns beschafft sich Informationen anders. Deshalb habe ich Dir diese Seite wie einen Selbstbedienungsladen eingerichtet. Ich biete alles, von klassisch bis unkonventionell.
Der Klassiker
Perfekt für Faktenliebhabende und Schwafelallergische
Die Geschichte
Wie und warum es dazu kam. Besonders für Warum-Fragende und die, die Geschichten lieben
Unkonventionell
Quasi eine 2. Meinung zu meinen Qualitäten 😉 Viel Spaß damit!
Von Glückskeks-Sprüchen, gescheiten Tools und wie große Pläne Wirklichkeit werden: Tanja Reiter im AndersMacherTalk
„Es ist ein Wahnsinn, was mit hoch qualifizierten Frauen nach der Karenz passiert! Das kann so nicht bleiben. Weder für die Frauen noch für die Unternehmen.“ Ui! Ich merke grade, wie schwer es ist, sich für nur eine Episode aus einer Zusammenarbeit zu entscheiden....